Tanz als Erfahrungs- und Ausdrucksweg
In einem geschützten Rahmen tanzen, malen und schreiben – in fließendem Wechsel, durchwirkt von Zeiten des Innehaltens und der Stille. So können innere Prozesse erfahrbar und sichtbar werden sowie unserem Gestaltungspotenzial und der Weiterentwicklung zur Verfügung stehen.
Tanz als innerer Spiegel und Wegweiser
Wir bedienen uns nicht einer bestimmten Form des Tanzes, sondern lassen die Form aus uns selber entstehen, aus der uns im Augenblick verfügbaren Kraft, unseren eigenen Lebenserfahrungen, Fragen und Gefühlen. Tanzend beleben wir das Erinnerungsvermögen und die Weisheit des Körpers, erschließen diese durch Malen und Schreiben auch unserem Verstand, unserem Bewusstsein.
… Aus der Stille zur Wahrnehmung des Atems
Vom Atem zum Bewegungsimpuls
Vom Bewegungsimpuls zum Tanz
Vom Tanz zu Farbe und Form
Von Farbe und Form zu Worten
Von Worten zum Verstehen…
Tanz - alleine und gemeinsam
Individuelle Erfahrungen und Erkenntnisse werden bestärkt, erweitert und geklärt durch das miteinander teilen, einander mitteilen – tanzend, zuhörend, wahr-nehmend.
Alles fließt ein in den Tanz - Tanz verfeinert und formt Alles.