Seit meiner frühen Jugend spüre ich den „Tanzgeist“ in mir.
Ich bin ihm gefolgt, auf oft verschlungenen Pfaden, habe ihm mehr und mehr anvertraut und vertraut. Was ich über Worte nur unzulänglich ausdrücken oder bruchstückhaft verstehen konnte, hat der Tanz in mir weiter erschlossen und erhellt. Mein Leben hat dadurch an Klarheit, Freude und Tiefe gewonnen.
Ich bin 1955 in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Hauptberuflich habe ich mich für die Pflege entschieden, bin ausgebildet und erfahren als Lehrerin für Pflege und Pflegedienstleiterin. Seit 1999 liegt mein Schwerpunkt in der palliativen Pflege und Hospizarbeit. In diesem Bereich arbeite ich als Koordinatorin eines ambulanten Hospizdienstes und als freie Dozentin.
Nebenberuflich tanze ich seit 1980, wobei mich von jeher nicht nur das Tanzen an sich als Ausdruck purer Lebensfreude begeistert hat. Aus dem Zusammenhang der Pflege von schwerkranken Menschen habe ich 1988 die Chance genutzt, für zwei Jahre bei Anna Halprin am Tamalpa Institut in San Francisco zu lernen, welche Potenziale im Tanz für lebensbedrohlich erkrankte Menschen liegen. Anna Halprins Life / Art-Prozess® ist heute noch impulsgebend für meine Tanzarbeit.
Seit 1992 lebe ich in Deutschland. Hier habe ich die Tanzprozessarbeit in einer Weiterbildung bei Tiamat S. Ohm von 1993-1996 vertieft. Der von ihr begründete Emotional Dance Process® hat mir vor allem den spirituellen Aspekt des Tanzens verdeutlicht und mein eigenes Tanzen wie auch meine Tanzanleitungen verfeinert.
Im Rahmen der Hospizarbeit habe ich 2004 die Werkstatt Spiritualität in Hamburg kennen gelernt:
„Spiritualität - immer im Fluss, immer im Werden, niemals fertig. Spiritualität braucht Übungsfelder."
Werkstatt Spiritualität bietet dazu einen Rahmen.
Seit 2009 wirke ich in der Anleitung von Bewegungs- und Tanzprozessen mit.
Meinen Lebensweg verändernd beeinflusst haben außerdem:
Martin Buber (Jüdischer Religionsphilosoph, 1878-1965)
Silja Walter (Schweizerische Ordensfrau und Dichterin, 1919-2011)
David Nadel (Friedensaktivist, Begründer des Ashkenaz Tanzcafé Berkley USA, 1946-1996)
Thich Nhat Hanh (Buddhistischer Mönch und Zen-Meister, 1926)
Das Team und die Arbeit im Hamburger Hospiz Helenenstift